Bündel, das — Das Bündel, des s, plur. ut nom. sing. das Diminutivum des Wortes Bund, welches auch im Hochdeutschen üblich ist, ein kleines Bund zusammen gebundener Sachen auszudrucken. Ein Bündel Stroh. Ein Reisebündel, das Reisegeräthe armer Leute, welche zu … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Bündel — das Bündel, (Aufbaustufe) Packen von losen Dingen Synonyme: Pack, Stapel, Stoß Beispiel: Das Kind hält ein Bündel Geldscheine in der Hand … Extremes Deutsch
Bündel — Strauß; Ballen; Bund; Konvolut; Knäuel * * * Bün|del [ bʏndl̩], das; s, : mehrere gleichartige, Vielzahl gleichartiger Dinge, die zu einem Ganzen zusammengebunden sind: ein Bündel Akten, Briefe; ein Bündel schmutziger Wäsche; ein Bündel trockenes … Universal-Lexikon
Bündel — 1. Wer das Bündel zu fest schnürt, dem reisst der Riemen. *2. Er ist mit einem blossen Bündel hergekommen. Arm, ohne alles Vermögen, und hat sich zu Ansehen und Wohlstand emporgearbeitet. Frz.: On l a vu venir à Paris avec des sabots. (Lendroy,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Bündel-Schwingalge — Systematik Stamm: Cyanobakterien (Cyanobacteria) Klasse: Cyanobakterien (Cyanobacteria) Ordnung: Oscillatoriales Familie … Deutsch Wikipedia
Das Gericht — Das Tarotblatt enthält die Spielkarten des Tarot. Inhaltsverzeichnis 1 Die Karten der Großen Arcana (auch Trumpfkarten oder Trionfi) 1.1 0 / XXII Der Narr 1.1.1 Darstellung 1.1.2 Deutung … Deutsch Wikipedia
Das Stundenbuch des Herzogs von Berry — Das Blatt „Mariä Heimsuchung“ im Stundenbuch des Herzogs von Berry Das Stundenbuch des Herzogs von Berry (französisch Les Très Riches Heures du Duc de Berry bzw. kurz Très Riches Heures) ist das berühmteste illustrierte Manuskript des 15.… … Deutsch Wikipedia
Bündel — Bund: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Wort (mhd., mnd. bunt, niederl. bond) ist eine Bildung zu dem unter ↑ binden behandelten Verb und bedeutet eigentlich »Bindendes, Gebundenes«. Fachsprachlich bedeutet »Bund« »Fassreifen« … Das Herkunftswörterbuch
Bündel — Sein Bündel schnüren (packen, nehmen): abreisen, auf Wanderschaft gehen, auch verhüllend für: sich auf den Tod vorbereiten. Mit Bündel ist dabei ursprünglich das Paket mit den Habseligkeiten der Handwerksgesellen, besonders der Zimmerleute,… … Das Wörterbuch der Idiome
Bündel — Bụ̈n·del das; s, ; 1 einzelne gleiche oder unterschiedliche Dinge, die zu einem Ganzen zusammengenommen oder zusammengebunden werden <ein Bündel Stroh, Briefe; etwas zu einem Bündel zusammenschnüren> 2 Math, Phys; mehrere Linien oder… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Bündel — a) Pack, Päckchen, Packen, Paket, Stapel, Stoß; (bayr., österr. ugs.): Binkel. b) Ballen, Bund, Busch, Büschel. * * * Bündel,das:1.〈zusammengepackteu.verschnürteDinge〉Pack[en]·Ballen·Paket·Päckchen+Konvolut·Stapel·Stoß–2.⇨Bund(II)–3.seinB.schnüren… … Das Wörterbuch der Synonyme